Varisco 90 Jahre Geschichte

Es war 1932, als Ettore Varisco seinen Job verließ und sein eigenes Unternehmen in Padua, Italien, gründete; so beginnt die Geschichte der Marke. Ab diesem Tag begannen sich Varisco Pumpen auf dem italienischen und internationalen Markt zu etablieren, da der Pumpenhersteller zum Referenzpunkt für die Entwicklung und Produktion hochzuverlässiger Pumpen für Industrie-, Abwasser- und Chemikalienanwendungen wurde. 

1932

1932 war ein Jahr großer Veränderungen. Amelia Earhart flog als erste Frau über den Atlantik. Die BBC begann mit der Fernsehübertragung. Die Sydney Harbour Bridge wurde für die Öffentlichkeit geöffnet. Das erste Venedig Filmfestival fand statt.
 

In diesem Jahr machte eine Veränderung keine Schlagzeilen. Ein 25-jähriger italienischer Mann, Ettore Varisco, kündigte seine Arbeit in der Niederlassung von SGIV in Padua, um sein eigenes Unternehmen als Elektroingenieur zu gründen. Er erhielt einen Vertrag für den Service von Elektromotoren, Generatoren, Dynamos und Transformatoren in dem Unternehmen, in dem er zuvor arbeitete. Mit zunehmender Arbeit begann er auch mit dem Verkauf und der Umrüstung elektromechanischer Komponenten. Varisco war von Anfang an bereit für Veränderungen.

1940er Jahre

Die 1940er Jahre waren schwierige Zeiten. Der Zweite Weltkrieg zerstörte viele Hoffnungen und forderte einen hohen Preis für Menschenleben. Die ganze Welt verändert sich. Ettore Varisco ging diese Zeit mit unternehmerischem Flair an. Um den Mangel an Ölprodukten auszugleichen, begann er mit der Produktion von Gasgeneratoren für Autos und Traktoren. Und nicht nur das: Er begann auch mit der Produktion und dem Verkauf der Kohle, die zur Befeuerung der Generatoren benötigt wird.
 

Ein erstes Beispiel für einen „One-Stop-Shop“.

1948

Das waren die Jahre des großen Wiederaufbaus und der hektischen Aktivität. Italien, reduziert auf einen Haufen Schutt, bot dem Markt absolut nichts Neues. Varisco setzte seinen Weg zielstrebig fort, recycelte und verkaufte dann nützliches Material, das von den alliierten Truppen in Italien zurückgeblieben war.
 

Insbesondere eine Ware wurde begehrt: Pumpen. Pumpen waren in der Industrie, im Bauwesen und in der Landwirtschaft nützlich. 1948 war der Vorrat ausverkauft, obwohl die Nachfrage unermüdlich weiterging. Das Konzept der „Marktorientierung“ war noch nicht erfunden, aber als Reaktion auf die drängenden Anforderungen seiner Kunden entschied sich Varisco mit dem Bau von Pumpen zu beginnen.


So entstand 1948 die erste 4′′ selbstansaugende Kreiselpumpe „Jonio 100“.
Dieser Name leitet sich vom gleichnamigen italienischen Meer ab und das „J“ ist bis heute auf unseren Pumpen geprägt.

1950er Jahre

1950 war das Jahr der Schuman-Erklärung, der erste wichtige Schritt zur Schaffung der Europäischen Union. Das Vorwort verdeutlicht den Geist, in dem der Vorschlag zur Gründung der Europäischen Kohle- und Stahlgemeinschaft getätigt wurde: „Ohne kreative Anstrengungen, die im Verhältnis zu den Gefahren stehen, kann der Weltfrieden nicht gewahrt werden.“ Im selben Jahr hat Varisco mit der Produktion von Zahnradpumpen einen großen kreativen Einsatz geleistet, um das Angebot an Industrien zu erweitern. Außerdem wurden Vertikalachsenpumpen und Hochdruckwasserpumpen produziert.

1960er Jahre

Anfang der 1960er Jahre folgten Ettore Varisco auf seine Söhne Vittorio und Giuseppe (oder Pino) Varisco.
 

In diesen Jahren hat sich die Welt weiter verändert. Viele Länder erlangten Unabhängigkeit von den Kolonialmächten, Menschen flogen in den Weltraum und setzten Fuß auf den Mond. Varisco wuchs weiter in rasantem Tempo: Die Werkstatt im Stadtteil Stanga in Padua erwies sich schon bald als zu klein. Industriegebiete entstanden in verschiedenen Teilen Italiens und 1965 zog das Unternehmen in die Via Terza Strada in Padua um. Das war ein weiterer mutiger Schritt, da es eine erhebliche Investition erforderte, aber große Flächen zur Lagerung der Wellpoint-Ausrüstung zur Senkung des Wasserspiegels vor Ort bereitstellte und so neue Services zur Produktion hinzufügte. Die Synergien bedeuteten viel: Vor-Ort-Vergleiche und Kundenfeedback erwiesen sich als wertvolle Instrumente für die Produktentwicklung und trugen dazu bei, Zuverlässigkeit zu einer obersten Priorität zu machen.

1972

1972 war das Jahr des historischen Besuchs von Präsident Nixon in der Volksrepublik China. In diesen Tagen berichteten die Zeitungen über den ersten Flug des europäischen Airbus. Mittlerweile war Varisco in Italien ein etablierter Name: Es war an der Zeit, weiterzuschauen.
 

In den Vorstandsbüros hing eine Karte Italiens: Man konnte auch Teile Österreichs und Deutschlands bis nach München sehen. Es schien der ideale Ort zu sein, um mit dem Export zu beginnen: ein anderes Land, aber auf derselben Karte wie Italien! So besuchte Varisco die BAUMA in München und erkundete zum ersten Mal den Pumpenmarkt außerhalb Italiens. Kontakte aus dieser Messe führten 1974 zur Gründung einer Tochtergesellschaft in Deutschland. Von da an wurden für Varisco die ausländischen Märkte immer wichtiger.

1977

Stetiges und ausgewogenes Wachstum, wie bei Varisco, kann nicht zufällig erreicht werden: es erfordert Geduld, Planung und Investitionen. Die finanziellen Ressourcen eines Familienunternehmens wurden ständig belastet, Varisco kaufte 1977 Transfermaschinen, das Jahr, in dem „Star Wars“ produziert wurde und die Pocken verschwanden, bevor Italien 1982 die ersten numerisch gesteuerten „Bearbeitungszentren“ installierte und den Weltcup in Spanien gewann. Durch die Installation eines vertikalen Lagers mit 1872 Containern im Jahr 1985 wurde neue und wertvolle Fläche gewonnen.
 

Varisco wuchs unaufhaltsam weiter, bis alle verfügbaren Flächen besetzt wurden. Der Mietmarkt wuchs mit der Pumpenproduktion, so dass ein neues Unternehmen, Varisco Wellpoint, gegründet wurde.

1988

Einweihung des neuen Bürogebäudes in der Via Terza Strada 9, einem der schönsten 1500 Quadratmeter großen Gebäude im Industriegebiet Padua.
 

Das Bürogebäude, das wir heute einweihen, ist nichts anderes als ein Symbol dafür, was dahinter steckt: die schöne Fassade eines Bauwerks, das über einen langen Zeitraum konsolidiert wurde.

Pino Varisco

1990er Jahre

In den 1990er Jahren entschied sich Varisco für die Implementierung des SAP-Informationssystems für Produktion, Vertrieb und Verwaltung. Varisco war eines der ersten mittelständischen Unternehmen, das ein ERP-System für viel größere und komplexere Unternehmen einführte. Die vollständige Softwareintegration in das automatisierte Lager wurde durch die Kooperation mit einem anderen deutschen Unternehmen, Klumpp Informatik, erreicht. Die für Varisco geleistete Arbeit wurde zu einer Fallstudie für sie, die für viele andere Unternehmen nützlich war.

2000er Jahre

Überall auf der Welt begann das neue Jahrtausend mit Partys und Feuerwerk. Varisco bereitete sich auf das Jahr 2000 vor, indem es die Bestände in das neue Lager verlagerte und dafür sorgte, dass die Fabrik im Januar voll betriebsbereit war. Eine neue Fabrik, ein neues Computersystem, eine neue Reihe von Codes und Montagelisten: Jede dieser Änderungen allein kann Monate, wenn nicht Jahre dauern, bis sie ordnungsgemäß funktionieren. Dank sorgfältiger Planung und Geduld in Kombination mit Kundenverständnis konnten sie jedoch in einem Bruchteil der normalerweise erforderlichen Zeit umgesetzt werden.

2008

China und USA
 

2008 wurde das Produktions- und Vertriebszentrum in TianJin, China, gegründet. Das Werk ist an der Produktion von Pumpen mit freier Welle und Rollwagen beteiligt und bedient kommerziell das chinesische Festland und den SEA-Bereich. Im Laufe der Jahre wurden wichtige Meilensteine erreicht, die Varisco zu einer führenden Marke auf dem Markt und in der Industrie der Notfallentwässerung in China gemacht haben.
 

Im selben Jahr wurde das Vertriebsbüro in den USA eröffnet – zunächst bei unserem langjährigen Distributor Thompson Pumps (Florida) und später mit einem eigenen Hauptsitz in Charlotte (North Carolina) mit einem großen Pumpenlager und Vertriebsbüros. Die Zentrale trug auch durch die Teilnahme an nationalen Messen und Branchenveranstaltungen zum Ausbau der Marke Varisco auf dem amerikanischen Markt bei.

2016

Im Januar 2016 kam es zu einem Durchbruch. Varisco wird Teil von Atlas Copco, dem an der Stockholmer Börse notierten schwedischen Konzern, der sich auf die Bereitstellung industrieller Produktivitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde revolutioniert, indem der kommerzielle Kern vom Produktionskern unter dem Kundenzentrum bzw. dem Produktionsunternehmen getrennt wurde, während das Produktportfolio zwischen der Industrieabteilung unter der Marke Varisco und die Drainageabteilung unter der Marke Atlas Copco aufgeteilt wurde. Ab diesem Zeitpunkt wird der Markt dank der Vertriebsleistung des Konzerns global und die Drainage-Produktpaletten durch enorme Investitionen entwickelt und erweitert.
 

Der Hauptsitz wurde an die aktuelle Adresse Via Prima Strada, 37, verlegt.

Mittlerweile hat sich mit mindestens einem neuen Modell pro Jahr das neue Angebot an Entwässerungspumpen in einer komplett renovierten Fabrik entwickelt.

2022

Zum 90-jährigen Jubiläum der Marke Varisco wurde auch der Verkauf von Industrie Produkten, der bis dahin ausschließlich vom Kundencenter in Padua abgewickelt wurde, anderen europäischen Kundencentern anvertraut.
 

Gleichzeitig entschied sich die Gruppe, stark in Forschung und Entwicklung zu investieren, um ihr Sortiment an Innenzahnradpumpen zu erneuern.

Varisco90 Veranstaltung für Mitarbeiter und deren Angehörige