Förderpumpen für Schmelzklebstoffe

Heißschmelzklebstoffe sind Klebstoffe, die bei hohen Temperaturen flüssig werden und sich bei Raumtemperatur verfestigen und damit eine starke Verbindung zwischen den haftenden Oberflächen bilden. Diese Klebstoffe werden häufig in industriellen Anwendungen wie der Verpackungs-, Textil- und Holzindustrie verwendet.

1. Januar 2023

Was sind Schmelzklebstoffe und wo werden sie verwendet?

Heißschmelzklebstoffe bestehen im Wesentlichen aus einer Mischung aus thermoplastischen Polymeren, Harzen und Additiven, die mit speziellen Maschinen wie Klebepistolen oder Rollenapplikatoren auf die zu verklebenden Oberflächen geschmolzen und aufgetragen werden.

Nach dem Auftragen erstarrt der Klebstoff schnell und bildet eine starke Bindung zwischen den Klebeflächen, die nach dem Abkühlen dauerhaft wird.
Diese Klebstoffe bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Klebstofftypen, wie z. B. schnelle Haftung, einfache Verarbeitung und die Fähigkeit, auf verschiedenen Oberflächen zu haften.

Heißschmelzklebstoffe werden verwendet für:

  • Verpackung
    Verschluss aus Wellpappe
    Verschließen von Primärverpackungen wie Keks-, Teeboxen usw.
    Kennzeichnungen für Oberflächen, die hohe Temperaturen erreichen können (Automobil-, Industriemotoren)
  • Herstellung von selbstklebenden Etiketten
  • Schleifen
  • Holz-, Bau- und Möbelindustrie
  • Textilindustrie
  • Automobilbranche
  • Bauausrüstungen

Art des erforderlichen Service und Eigenschaften der Anlage:

Ein Unternehmen mit einer chemischen Verarbeitungsanlage in ATEX-Zone 1 produziert thermoplastische Klebstoffe und Heißschmelzklebstoffe und muss:

  • mit Klebstoffen (lösemittelfrei) mit hoher und unterschiedlicher Viskosität (5000/150,000 cSt) umgehen
  • eine einzelne elektrische Pumpe (durch Umrichtersteuerung 10 – 75 Hz vielseitig einsetzbar) installieren
  • das Produkt zu drei verschiedenen Zielen (Produktverifizierung, Prozesslinie, Verpackung oder Lagertanks) überführen
  • eine genaue Durchfluss- und Druckregelung über SPS mit Signalen von Transmittern (Durchflussmenge/Druck/Wägezellen) ausrichten
  • Klassifizierung des Aufstellbereichs: ATEX – Zone 1
  • Saugsystem mit sehr niedrigem NPSHd

Lösung: Varisco V-Innenzahnradpumpe

Aufgrund ihrer robusten Konstruktion für viskose und hochviskose Materialien eignen sich die Innenzahnradpumpen der V-Serie besonders für die Handhabung von Heißschmelzklebstoffen.

Varisco Innenzahnrad-Verdrängerpumpen, Modell V 80–2A T8K+O2X+R2/R9,2/MX1004-I/P/V, werden für diese Anwendung installiert:

  • Konstruktionsmaterial: Edelstahl AISI 316
  • Zertifizierung nach ATEX-Richtlinie – Zone 1
  • Vertikale Einlassausrichtung
  • Installation unter Reaktor mit Vakuumphasen nahe 0

Im Allgemeinen können je nach den chemisch-physikalischen Eigenschaften der geförderten Flüssigkeiten und der Konstruktionsvielfalt der Pumpen verschiedene Metallurgien verwendet werden: Gusseisen, Kohlenstoffstahl und Edelstahl AISI 316 (Versionen S...G – S...AW – S...K, erhältlich mit Packungsdichtung oder einfacher oder doppelter Gleitringdichtung).

Die Auswahl der Elastomerwerkstoffe richtet sich nach der Klebstoffart, ebenso wie die Werkstoffe der Dichtungen, Gleitlager, Wellen und Bolzen.

Weiterlesen

AKTUELLES

Neue Varisco V80-3 Innenzahnradpumpe

Varisco präsentiert die Varisco V80-3, die neueste Entwicklung unserer bekannten V-Serie von Innenzahnrad-Verdrängerpumpen.

Varisco Internal gear pump

SUCCESS STORY

Varisco Pumpen für die Papierindustrie

Cartiera del Borgo, Teil der EUROVAST-Gruppe, hat seine Abscheidesysteme durch den Einbau selbstansaugender Varisco J-Kreiselpumpen im Produktionswerk optimiert. 

A toilet paper making machine, producing toilet and bathroom paper rolls due to Corona virus panic buying.  Paper and tissue manufacturers factory and engineered machinery.

SUCCESS STORY

Varisco Pumpen für Ketonharze

Ein führendes Unternehmen, das Ketonharze herstellt, hat Varisco Innenzahnrad- und selbstansaugende Kreiselpumpen eingeführt.

Resins pump application